Über SK-X®

Über SK-X®

Von Wien aus in die ganze Welt

Wer steht hinter SK-X® optical solutions GmbH und warum entwickeln Flachländer eigentlich Lösungen für den Skimarkt? Erfahren Sie mehr über den Werdegang von SK-X® und die Personen, die für den Erfolg verantwortlich sind.

 

Wie alles begann

SK-X® wurde 2017 als eigenständiges Unternehmen aus dem Optiker-Unternehmen Sehkraft-Sportoptiker gegründet und auf eigene Beine gestellt. Sehkraft-Sportoptiker, seit 2022 Sportoptiker Rauter GmbH, ist nach wie vor ein eigenständiges „klassisches“ Optikergeschäft im 7. Wiener Gemeindebezirk. Doch so richtig klassisch waren wir nie. Im Jahr 2011 startete das Unternehmen mit einer klaren inhaltlichen Ausrichtung, die vor allem den Bedarf für Brillenträger im Sport abdecken sollte. Schon bald konnten wir SportlerInnen aus den unterschiedlichsten Disziplinen bei uns begrüßen. Von der klassischen Radbrille über optisch verglaste Tauchermasken, Kontaktlinsen für Beachvolleyballer bis hin zu speziellen Brillen für Sportschützen war alles dabei. So konnten wir uns relativ rasch als DER Spezialist rund um die Sportoptik in Wien und darüber hinaus etablieren.

Geschäftsräume des Sportoptikers Sehkraft in 1070 Wien
Sportoptiker - Institut für Sportoptik

Patent, TV-Show und Investor

Im Jahr 2013 schließlich kam es zu einer Woche, die unseren weiteren Weg entscheidend prägen sollte. Wir bekamen, unabhängig voneinander, von mehreren KundInnen die Anfrage, warum es eigentlich für Skibrillen keine vernünftige Lösung für Brillenträger gibt. Und das war der Startpunkt für viel Dekonstruktionsarbeit, um einen ersten Prototyp zu entwickeln. 2014 trafen wir die Entscheidung, diese Lösung zum Patent anzumelden, welches uns schließlich 2016 in Österreich, 2017 in den USA und 2019 auch in der EU anerkannt wurde. 2023 schließlich erhielten wir das europäische Einheitspatent auf die weiterentwickelte Lösung mittels full-rim-Adapter, wie er mittlerweile bei allen Brillen zum Einsatz kommt.

 

Mit dem österreichischen Patent und bereits über 300 Optikern in unserem Vertriebsnetzwerk im Rücken, wagten wir es, unsere Lösung 2017 auch im TV zu präsentieren. In der TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“, konnten wir mit Dr. Hans-Peter Haselsteiner unseren Wunschinvestor von SK-X® überzeugen. Er ist nach wie vor in SK-X® investiert und somit Teil einer Erfolgsgeschichte, die ohne dieses Investment in der Form wohl nicht möglich wäre.  

SK-X Präsentation in der Puls4-TV Show "2 Minuten 2 Millionen"
Christoph Rauter bei der Präsentation der SK-X Brillen in der TV-Show "2 Minuten 2 Millionen"
Dr. Hans-Peter Haselsteiner mit der SK-X Sportbrille in "2 Minuten 2 Millionen"

Das Team

Hinter SK-X® stehen zahlreiche Personen und Unternehmen, die Teil des Erfolges sind. Das Kernteam in Wien bilden mit Vanessa Hribernik, Katrin Weber, Thomas Halper und Christoph Rauter drei Optiker mit großer fachlicher Erfahrung. Darüber hinaus werden wir von externen Unternehmern in unserer Arbeit tatkräftig unterstützt. Das Kernteam teilt zwei große Leidenschaften: die Augenoptik und den Sport. So ist es auch nicht überraschend, dass alle Beteiligten mit viel Enthusiasmus an der Entwicklung der Produkte weiterarbeiten und neue innovative Lösungen entwickeln.

Christoph Rauter von SK-X

Christoph Rauter

Thomas Halper von SK-X

Thomas Halper

Katrin Weber von Sk-X

Katrin Weber

Qualitätssicherung durch internationales Netzwerk von Fachoptikern

Mit der Entscheidung, optische Skibrillen nicht nur in unserem Geschäft anzubieten, stellten sich zahlreiche Fragen rund um die Themen Vertrieb und Marktwahrnehmung. Denn uns war klar: es gibt einen sehr großen Markt für unsere Lösung. Schon die ersten Presseberichte und unsere PR-Tätigkeit zeigten umgehend Resonanz beim internationalen Zielpublikum.

 

Für uns war von Beginn an wichtig, Fachkolleginnen und Kollegen dafür zu gewinnen, Teil eines größeren Netzwerkes zu sein. Einerseits, um das Bewusstsein für mehr Sicherheit im alpinen Skisport zu stärken und andererseits, weil wir ein internationales Netzwerk aufbauen wollten, um SK-X® über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt zu machen. Wir sind davon überzeugt, dass Fachoptiker die richtigen Partner für SK-X® sind, weil sie uns die notwendigen technischen Daten liefern, um ein für jeden Anwender optimales Produkt anbieten zu können.

Kundenberatung und Brillenauswahl in einem Optiker-Geschäft

Über die letzten Jahre konnten wir unser internationales Netzwerk deutlich ausweiten.  Alle Netzwerkpartner werden auf unserer Website gelistet und können über die Suchfunktion Optiker finden leicht gefunden werden.

Selbstverständlich nehmen wir gerne weitere Optiker in unser Netzwerk auf. Mit einer kurzen und unkomplizierten Registrierung und Prüfung unsererseits steht einer Zusammenarbeit nichts mehr im Wege und für unsere Kunden bleibt der Weg kurz.  Mehr über unsere Brillenmodelle finden Sie auf unserer Produktseite.

Finden Sie jetzt einen von über

0

Optikern aus

0

Ländern in 

Ihrer Nähe