Was sind die Vorteile optischer Sportbrillen gegenüber herkömmlichen Clip-in Systemen oder Kontaktlinsen?

Die großen optischen Gläser der speziellen Sportbrillen liefern ein deutlich optimiertes Blickfeld und ein Beschlagen der Gläser kann im Vergleich zu Clip-in-Systemen oder der Alltagsbrille unter der Skibrille weitgehend ausgeschlossen werden. Auch die Verletzungsgefahr, die bei einem Sturz mit Alltagsbrille unter der Skibrille oder dem Helmvisier besteht, kann mit SK-X® Brillen ebenfalls weitgehend verhindert werden. … Weiterlesen

Was sind die Nachteile großer gebogener Gläser?

Die Augen bekommen mehr Information als von „flachen“ Brillengläsern, wie sie bei Alltagsbrillen zum Einsatz kommen. Deshalb kann eventuell ein kurzer Gewöhnungseffekt eintreten. Bei manchen Brillenträgern dauert das ein wenig, meist aber nur 15-20 Minuten. Wir empfehlen daher, die ersten Abfahrten auf der Piste bewusst langsam und behutsam zu machen, um dem Gehirn die Möglichkeit … Weiterlesen

Was sind die Vorteile großer gebogener Gläser?

Die Größe der gebogenen Gläser erweitert das Blickfeld am Rand enorm. Damit gibt es praktisch keinen toten Winkel mehr. Zudem unterstützt die verbesserte seitliche Wahrnehmung Ihre Koordinationsfähigkeit und das Gleichgewichtssystem.

Können SK-X® verglaste Brillen beschlagen?

Wir integrieren die optischen Gläser ausschließlich in Doppelscheibensysteme von erprobten Skibrillen in High End Qualität. Die Doppelscheibenlösung bietet weitgehend Schutz vor Beschlagen wie bei Skibrillen in der Regel üblich. Sie bietet einen deutlichen Vorteil im Vergleich zu Clip-In-Systemen oder zur Alltagsbrille unter der Skibrille. Bei sehr feuchtem oder nassem Wetter, oder wenn der Schaumstoff der … Weiterlesen