Worauf muss ich bei der Reinigung /Lagerung meiner SK-X® verglasten Brille achten?

Die Brillen können mit herkömmlichen Brillenreinigungsmitteln gereinigt werden. Falls der Schaumstoff nach dem Sport feucht oder nass ist, sollte die Brille zum leichteren Trocknen nicht in das verschlossene Etui gelegt werden. Ein nasser Schaumstoff kann bei allen marktüblichen Skibrillen dazu führen, dass die Brille leichter beschlägt. Wenn Sie die Brille am Helm ablegen, achten Sie … Weiterlesen

Kann die optische SK-X® Verglasung zerkratzen?

Da die optischen Gläser auf der Innenseite der Brille eingearbeitet sind, ist ein Zerkratzen nahezu unmöglich. Die optischen Gläser sind entspiegelt und gehärtet und damit leicht zu reinigen. Sollte die Vorderscheibe der SK-X® Brille einmal zerkratzt werden, können die optischen Gläser von uns in eine neue Skibrillenscheibe eingearbeitet werden.

Bis zu welcher Sehstärke/Dioptrien ist die SK-X® Verglasung realisierbar?

Wir können von -6,00 (für Kurzsichtige) bis +5,50 (für Weitsichtige) und bis zu einem Astigmatismus (Hornhautkrümmung) von -6,00 Dioptrien Verglasungen realisieren. Für Stärken außerhalb dieser Bereiche nehmen Sie bitte Kontakt mit einem unserer mehr als 300 Netzwerkpartner auf. Oder Sie senden Ihre Daten an SK-X® optical solutions GmbH: office@sk-x.eu . Wir berechnen die Möglichkeiten für Sie.